![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
|
![]() |
offenbarAus der 5-jährigen Beschäftigung mit der Offenbarung des Johannes, der sog. Apokalypse, habe ich 3 Arbeiten entwickelt: 1) offenbar... – die umfassende Zeichnungsserie, entstanden in 2-jähriger täglicher Schreib- und Zeichenarbeit 2) Revelation – die große Installation mit medialen Katastrophenbildern 3) Pauschalreise zur Offenbarung – das Video von der Reise nach Patmos (Griechenland), dem historischen Ort der „Offenbarung“ Zur Arbeit „offenbar...": Nachdem der von Manchen zur vergangengen Jahrtausendwende befürchtete Weltuntergang nicht eingetroffen war, begann ich mit dem täglichen Ritual der Abschrift der „Offenbarung des Johannes“ (auch Apokalypse genannt) aus dem Neuen Testament - kombiniert mit der zeichnerischen Erforschung der täglichen kleinen Apokalypsen, die in den Fotos der „Salzburger Nachrichten“ sichtbar werden. Die entstandenen Zeichnungen stellen dabei nicht einfach Illustrationen des Textes dar, sondern sind den Themen entsprechende dazu-, dagegen- oder beigestellte Assoziationsangebote, die aus der möglichen Reibung zu neuen Einsichten führen können. Die schräge Hängung der Zeichnungen betont über das Rhythmische der Blattinhalte hinaus das Serielle und Taktmäßige und formt so ein Muster der „visuellen Zumutungen“ (Zit. „SN“). Hier ein Text von Ulrike_Guggenberger als pdf (24 KB) dazu. offenbar... / Bleistift auf Papier, Acrylglas, MDF-Platten / 201 Blätter: ja 21 x 14,7 cm, Acrylglas-Box: 32 x 49,5 x 29 cm, Holzkiste: 63,3 x 42,3 x 44,8 cm / 2000-01, 2004 Generated by Galerie |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
©Bildrecht-Wien/Gwiggner
|